Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmen


Seminar im Kloster

RESILIENZTRAINING

Stärken Sie Ihre Widerstandskraft

Created with Sketch.

Unsere gegenwärtige Welt ist erschüttert. Pandemie, Krieg, Umweltkatastrophen, Inflation, etc. betreffen uns alle. Jedes Unternehmen und jeder Einzelne ist in diesen Zeiten konfrontiert mit Unsicherheiten und Belastungen, die damit verbundenen Sorgen sind oft existentieller Natur. 

Dies kann leicht zu Stressreaktionen führen, die mitunter bis zum Burnout führen. Wünschen Sie sich eine Stabilität und Widerstandsfähigkeit, die es Ihnen ermöglicht klar und zielgerichtet auf die täglichen Herausforderungen zu reagieren? 

Unter dem Begriff Resilienz wird in der Psychologie eine Widerstandsfähigkeit verstanden, die erworben werden kann. 
Resilienz ist die Fähigkeit, aus Stress-  und Krisensituationen, Misserfolgen und belastenden Ereignissen Kraft zu schöpfen 
und sich wieder aufzurichten. Resiliente Menschen zerbrechen nicht an den Belastungen, sie entwickeln sich sogar persönlich weiter.

Wollen Sie

  • eine Widerstandskraft erlangen, die sie befähigt klar und besonnen in schwierigen Zeiten zu handeln?
  • in einer inneren Ruhe und Konzentration mitten im Sturm ankern zu können, die Kräfte für kreatives Handeln freisetzt?
  • ausgerichtet und orientiert bleiben auf Ihre wertebasierten Ziele?
  • in ihrem beruflichen Umfeld eine Kultur des stärkenden Miteinander, der Sicherheit und des Vertrauens schaffen?


In diesem Seminar lernen Sie Ihre Resilienz zu stärken. Methodisch werden kurze Impulse, Reflektionen, Meditationen sowie Elemente aus der positiven Psychologie und Achtsamkeitspraxis kombiniert.

Das Seminar findet in wunderbarer Umgebung im Kloster Maria Hilf in Bühl statt. Sie erleben eine einzigartige Mischung aus Komfort (alle Einzelzimmer mit Dusche/WC), gutem Essen, Räume der Stille und Einkehr und Stadtnähe. Da die Teilnehmerzahl auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitte sobald wie möglich anmelden.

Termin: nach Absprache
Dauer des Seminars: Ganztägig

Seminar im Kloster

ACHTSAM FÜHREN UND LEBEN

„Was immer Sie erreichen möchten, Achtsamkeit ist das Werkzeug für inneres Wohlbefinden." Han Shan

Created with Sketch.

„Was Du denkst, bist du.
Was du bist, strahlst du aus.
Was du ausstrahlst, ziehst du an.“
(Buddha)


Die Leistungsanforderungen, gepusht von der neuen virtuellen Welt, werden immer größer. Führungskräfte stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Veränderungen schnell, energievoll, mutig und kreativ anzugehen.


  • Wünschen Sie sich mehr Energie – auch nach einem vollen Arbeitstag?
  • Sehnen Sie sich danach, aus einer inneren Ruhe heraus gute und mutige Entscheidungen treffen zu können?
  • Streben Sie danach, Ziele und Visionen mit Freude verfolgen zu können und wieder kreativ zu sein?
  • Möchten Sie privat und beruflich ein Umfeld von Wertschätzung und Akzeptanz?
  • Wollen Sie auch in turbulenten, schnellen Zeiten gelassen bleiben? 


Mithilfe der Achtsamkeit können Sie dies für ihr Leben erreichen. Ergänzt durch spezifische auf den Arbeitsalltag anwendbare Interventionen wird es Ihnen gelingen mehr innere Ordnung und Ruhe zu erleben. Aus dieser heraus sind Sie in der Lage in jeder Situation angemessen zu reagieren, Ihr volles Potenzial zu nutzen und energievoll Ihren Alltag zu gestalten.

Achtsamkeit ist dabei NICHT das Erlernen eines neuen TUN, einer neuen, aufwändigen Methode, sondern eine Art zu SEIN und wahrzunehmen. Indem sie diese Fähigkeit stärken, kultivieren sie einen Bewusstseinszustand der Gelassenheit, Akzeptanz, Offenheit und innerer Freiheit.

In diesem Seminar lernen Sie ein speziell auf Sie als Führungskraft zugeschnittenes Format der Achtsamkeitspraxis kennen.

Sie reflektieren Ihre eigenen Verhaltensweisen im Alltag und erhalten praxistaugliche neue Ansätze. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fähigkeit zur Achtsamkeit mithilfe einfacher Übungen fördern können. Und Sie lernen einen strukturierten Prozess kennen, mit dem Sie Ihre emotionale Intelligenz und (Selbst-) Führung stärken können. Zur Vertiefung von Erfahrungen werden auf Wunsch Anleitungen und Möglichkeiten zur Meditation gegeben.

Dieses Seminar ist speziell für Führungskräfte und damit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dies ermöglicht insbesondere einen intensiven Austausch in einer Gruppe mit ähnlichen Themen und Herausforderungen.

Eine kleine Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmern sorgt für Intensität des Übens und der Möglichkeit einer individuellen Begleitung.

Termin: nach Absprache
Dauer des Seminars: Fr. 18:00 Uhr bis So. 16:00 Uhr

Auch als Inhouse-Seminar buchbar

Einzelcoaching

SOUVERÄNE SELBSTFÜHRUNG

Werte leben - werteorientiert führen

Created with Sketch.
unternehmer, führungskräfte, selbstführung, werte, führung, persönlichkeitsentwicklung, coaching

"Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein." (Sören Kierkegaard)

Ihre Führungspersönlichkeit ist entscheidend verantwortlich für die Motivation und das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter. Sie formen die Unternehmenskultur, sie sind Vorbild, sie unterstützen Ihre Mitarbeiter, produktiv und erfolgreich zu sein. Gleichzeitig ist ihre Persönlichkeit geformt durch ihren Erfahrungshintergrund und genauso einzigartig wie ihr Fingerabdruck. Sie legt fest, wie Sie auf schwierige Situationen reagieren, wofür Sie sich begeistern können und was Ihnen schwer fällt.

  • Wünschen Sie sich in schwierigen Situationen gelassener zu reagieren? 
  • Wünschen Sie sich mehr Energie und stärkendes Miteinander?
  • Wünschen Sie sich mehr innere Freiheit und eine Erweiterung ihrer Handlungsspielräume?
  • Sind Sie daran interessiert Ihre Kreativität zu entfalten?
  • Wünschen Sie sich mehr Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit im Ihrem Leben? 


Ich biete Ihnen ein tiefenpsychologisch fundiertes und werteorientiertes Coaching an. Für eine werteorientierte Führung und Selbstführung! Wenn wir unsere Werte leben, sind wir der Wandel, den wir in der Welt sehen möchten.

Die Anzahl der Sitzungen bestimmen Sie selbst. Sind Sie an einem bestimmten Resultat interessiert oder wünschen Sie sich ein begleitendes Coaching? Sind Sie interessiert an regelmäßigen Terminen oder kommen für Sie eher gebündelte Prozesse über 1-2 Tage in Frage?

Gerne stelle ich Ihnen mein Coaching Konzept kostenfrei und unverbindlich vor. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Kennenlerntermin.

Einzelcoaching

SPITZENWERTE COACHING

Created with Sketch.

„Habt den Mut, Eurem Herzen und Eurem Gefühl zu folgen, denn die wissen bereits, was ihr wirklich werden wollt.“
Steve Jobs


Ihr wichtigster Wert ist nicht erfüllt? Sie sehnen sich nach mehr Zufriedenheit, Kooperation, Leichtigkeit, Verbundenheit, Anerkennung, o.a.? Sie sind mit diesem ganz persönlichen Thema einsam an der Spitze?

Sie sind es gewohnt zu führen und sicher in Ihren fachlichen Führungskompetenzen. Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben hohe Ansprüche an sich selbst. Obwohl Sie höchst erfolgreich ihre Aufgaben meistern, bemerken Sie, dass für Sie sehr bedeutsame Werte nicht erfüllt sind?

Sie sind Meister darin Verantwortung für viele Menschen zu übernehmen und fühlen sich selbst als Mensch mit eigenen Bedürfnissen und Nöten häufig allein. Gleichzeitig bemerken Sie, wie sehr Ihnen Ihre emotionalen Angelegenheiten am Herzen liegen.

Genießen Sie Ihre Spitzenwerte nicht nur unternehmerisch sondern auch im privaten und persönlichen Bereich. Erleben Sie, wie Sie sowohl im Beruf als auch in der Erfüllung Ihrer Herzensangelegenheiten erfolgreich sind.

Ich bin gerne Ihre Spitzen-Werte-Coachin:  ganzheitlich, persönlich, effektiv, emphatisch!

Mein Angebot zum Spitzen-Wert in 3 Monaten

  • Kostenloses Erstgespräch, indem Sie entscheiden, ob das Angebot Ihnen zusagt.
  • 3 Monatige Begleitung mit regelmäßigen Einzelsitzungen.
  • 3std. Intensivworkshop „Achtsamkeit und Meditation“.
  • 3std. Intensivworkshop „Erfolgreiche Kommunikation“.


Meine Expertise

  • Mehrjährige Business Erfahrungen (Systemberatung für mittelständische Unternehmen) als Diplom-Informatikerin 
  • Diplom systemischer Leadership Coach & Trainerin (CTAS/ISO/ICI) nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM), absolviert an der St. Galler Coach und Trainer Akademie Schweiz
  • Diplom Psychologin in eigener Privatpraxis mit mehr als 20 Jahren therapeutischer Erfahrung
  • Meditationsexpertise durch mehr als 25 Jährige Meditationspraxis (Schülerin von  Prof. Dr. M. v.Brück)
  • Jede Menge Lebenserfahrung (das zweite Mal verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkelkind)

Seminar

WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION AM ARBEITSPLATZ

Created with Sketch.

Die Herausforderungenin unserer heutigen Zeit sind vielfältig und der Umgang der Menschen miteinander nimmt einen hohen Stellenwert ein. Gerade in einer Zeit der Unsicherheiten und der vielfältigen Umbrüche und Veränderungen, ist ein gutes Miteinander von unschätzbarem Wert, stärkend und haltgebend. 

Dass die Qualität der Beziehungen wesentlich wichtiger ist als extrinsische Vergünstigungen ist hinreichend bekannt und durch zahlreiche Forschungen belegt. Fühlt sich der Mensch in seinen Beziehungen wohl, trägt dies entscheidend zur Zufriedenheit bei, ein wesentlicher Faktor für den beruflichen Erfolg.

Die Qualität der Beziehungen wird entscheidend bestimmt durch die Art und Weise der Kommunikation:

  • Wollen Sie sich ernst genommen und verstanden fühlen?
  • Wollen sie den Anforderungen im Beruf gerecht werden ohne dabei die eigenen Bedürfnisse und die eigene Gesundheit zu vernachlässigen?
  • Wollen Sie ein gutes Miteinander, das kraftvoll gemeinsame Ziele verwirklicht?
  • Wollen Sie ihre Mitarbeiter befähigen sich verantwortungsvoll und auf wertschätzende Weise einzubringen?


In diesem Seminar lernen Sie eine achtsame und wertschätzende Kommunikation kennen, die diesen Zielen dient. Sie basiert auf der Adaption der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg auf den Arbeitsalltag, Methoden der Achtsamkeit und Introspektion und einer Förderung der (Selbst-)Empathie und des (Selbst-) Mitgefühls. Auch der Umgang mit schwierigen MitarbeiterInnen bzw KollegInnen und das Führen schwieriger Gespräche wird Bestandteil des Seminars sein


Termin: 2-tägig nach Absprache
Seminarort: nach Absprache
Leitung: Elke Schulmeister, Dipl. Psychologin, Therapeutin, Trainerin, LeadershipCoach

WICHTIG

Stornogebühren

Folgende Gebühren fallen an, wenn Sie nach der schriftlichen Anmeldung das Seminar stornieren:
ab dem Anmeldeschluss bis 4 Wochen vorher: 25 %

4 - 2 Wochen vorher: 50 %

ab 2 Wochen vorher: 80 %
ab 1 Woche vorher: 100 %

Vielen Dank für Ihr Verständnis.